11.06.2019
Im Rahmen des Projektes Gender Career Management liegt ein Schwerpunkt einerseits auf der Vernetzung von weiblichen Führungskräften und andererseits auf der Vernetzung von Personalverantwortlichen.
An wen richtet sich dieses Angebot?
Das Angebot richtet sich einerseits an Geschäftsführer/innen und andererseits auch an Human Ressources-Verantwortliche von Unternehmen, welche hier die Gelegenheit haben, sich zu neuen Führungs- und Managementansätzen zur Förderung einer ausgewogenen Karriereentwicklung von Männern und Frauen auszutauschen, Good Practice zu reflektieren und neue Impulse ins Unternehmen mitzunehmen.
Mit welchem Thema?
Diesmal steht das interaktive Peer-Format unter dem Thema „Führen – Leisten - Leben“ mit dem Schwerpunkt Work-Life-Balance, wobei folgende Fragen zur Diskussion gestellt werden:
- Ist es nur ein Schlüsselwort, eine Managementmethode, eine Zeitgeistvision?
- Welchen Herausforderungen muss „Frau“ sich stellen?
- Wie geschieht Ausgeglichenheit bei voller Einsatzbereitschaft?
Als Impulsgeber/innen stehen die folgenden Experten/Expertinnen zur Verfügung:
- Sigrid Goldberger (Tourismus und Infrastruktur Dellach GesmbH)
- Christoph Stefan Wriessnegger (Geschäftsführer – Datea Services GmbH)
Wann und wo?
- Dienstag, 18. Juni 2019 von 15:00 bis 17:30
- Business Frauen Center, Radetzkystrasse 2, 9020 Klagenfurt
Um Anmeldung wird gebeten:
EB projektmanagement GmbH, Gabriele Sailer, g.sailer [at] eb-projektmanagement.at (, )T: 0660 8643329
Das Projekt Gender Career Management hat das Ziel Unternehmen dabei zu unterstützen, die Potenziale von Frauen zu erkennen, sie auch zu nutzen und damit Frauen in und auf dem Weg in Führungspositionen zu begleiten. Zugleich steigt damit die Attraktivität als Arbeitgeber/innen. Weitere Details zum Projekt finden Sie unter: